<< Click to Display Table of Contents >> Glaspaket Objekt |
![]() ![]() ![]() |
Im Glaspaket Dialogfenster können Sie einerseits ein neues parametrisiertes Glaspaket Objekt, bei dem der U-Wert vorgegeben ist, erzeugen oder ein vorhandenes bearbeiten.
Die Vorschau ist schematisch dargestellt, damit Sie die Schichtdicken einfach erkennen und eine Schicht direkt in der Vorschau auswählen können. Die Schichten werden entweder horizontal oder vertikal dargestellt und die Länge wird nicht berücksichtigt
In der Orientierungsgruppe können Sie die Orientierung des Glaspakets einerseits durch Klicken auf die Kreisdarstellung oder nummerisch im entsprechenden Feld eingeben. Durch Klicken auf eines der kleinen Quadrate wird das entsprechende Vielfache von 15° eingestellt.
In der Kennwerte Gruppe können Sie die Glaspaketart auswählen und die physikalischen Kennwerte festlegen.
In der Tabelle können Sie einerseits ein Glas Material aus den im Dokument vorhandenen Materialien auswählen oder direkt ein neues Glas Material im sich öffnenden Materialdialogfenster erzeugen und andererseits die Schichtdicken ändern. Sie können den Namen und die Farbe der Gasfüllung anpassen.
Sowohl die Schichtdicken als auch die Materialien der Glässer können nachträglich mittels der bekannten Methoden (Markieren, Verschieben, Skalieren Werkzeug, Drag&Drop) angepasst werden.
Höhe |
Höhe bzw. Breite des Glaspakets. |
Orientierung |
Orientierung der Schichten. |
Art |
Hier bestimmen Sie die Art des Glaspakets, entweder Doppelverglasung (2IV) oder Dreifachverglasung (3IV). |
U |
U-Wert des Glaspakets. |
hi resp. Ri |
Innerer Wärmeübergangskoeffizient resp. -widerstand, je nach Einstellungen in den Optionen. |
he resp. Re |
Äusserer Wärmeübergangskoeffizient resp. -widerstand, je nach Einstellungen in den Optionen. |
OK |
Übernimmt alle Daten und schliesst das Dialogfenster. |
Abbrechen |
Bricht die gesamte Aktion ab. Die Daten werden nicht übernommen. |